flitzi

Startseite/Ute F. Weber

Über Ute F. Weber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ute F. Weber, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Kommentieren von PDF-Dateien

Öffnen Sie die zu kommentierende PDF-Datei im Adobe Reader (falls die Rechte entsprechend vergeben sind, ansonsten brauchen Sie die Vollversion von Adobe Acrobat Pro) Sie haben jetzt (meist auf der rechten Seite im Bild) Felder wie "Werkzeuge" oder "Kommentar" zur Verfügung. Wenn Sie nun auf "Kommentar" gehen, können Sie hier direkt auf die wichtigsten Funktionen zum ...

Arbeitsschritte im Übersetzungsprozess

(Übersetzungs-Workflow) Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Arbeitsschritten, die bei der Übersetzung nötig werden können.   Sie möchten Ihre bestehenden Dokumente übersetzen lassen? Wir bereiten Ihre Dateien für die Übersetzung vor und übernehmen die Bearbeitung nach der Übersetzung. Am Anfang unserer Übersetzungsvorbereitung steht ein Eingangs-Check, hier prüfen wir im Originaldokument: sind die Texte im Dokument bearbeitbar ...

Linksläufig in Microsoft Word

Neben HTML- und InDesign-Dateien erhalten wir auch Word-Dokumente, die in arabisch oder hebräisch übersetzt werden.   Was ist zu tun 1. Wir bereiten die Word-Datei zur Übersetzung vor: Wir versichern uns, dass die Schrift für die Zielsprache geeignet ist. Wir sorgen dafür, dass Aufzählungszeichen und Nummerierungen automatisiert sind. Wir überprüfen, ob die Grafiken übersetzungsrelevanten Text ...

InDesign im Einsatz mit linksläufigen Schriften

Mit der europäischen Standardversion der Software Adobe InDesign lässt sich der Fremdsprachensatz für linksläufige Schriften nicht durchführen, für diese Schriften benutzen wir die jeweilige Middle East-Version. Exemplarisch zeigen wir im Folgenden ein sehr vereinfachtes Beispiel. Da wir natürlich keine Beispiele unserer Kunden verwenden können, zeigen wir einen Text aus dem Alten Testament.   Übersetzungs-Workflow Was ...

Linksläufig in HTML

Mittlerweile werden auch HTML-Dateien häufig in Sprachen mit linksläufigen Schriften übersetzt. Exemplarisch erklären wir im Folgenden ein sehr vereinfachtes Beispiel.   Was ist zu tun 1. Wir erhalten vom Kunden eine deutsche HTML-Datei Diese bereiten wir in der Regel schon vor der Übersetzung in einem HTML-Editor wie Adobe Dreamweaver vor: Änderungen der Textlaufrichtung in . ...

FrameMaker und Trados

Zwischen FrameMaker und Trados läuft die Hin- und Rückkonvertierung seit Jahren stabil. Bedingter Text, Indexmarken, Variablen und alle anderen FrameMaker-Features werden bei der Konvertierung berücksichtigt. Mittels S-Tagger kann ein Bericht angelegt werden, der Tag-Fehler in der Datei ausgibt. Damit können diese einfach der Reihe nach abgearbeitet werden, was wir praktisch finden.   Praxisbeispiel: Bulgarische Dokumente ...

Trados unter Macintosh

Wenn Sie Trados auf einem Mac benutzen wollen ... Um Trados auf einem Mac zu betreiben, muss Microsoft Windows parallel zu Mac OS X mit Boot Camp installiert werden oder auf einer Virtual Machine wie z. B. Parallels betrieben werden.   SDL Trados gibt dazu folgende Installationsanweisungen: 1. Laden Sie SDL Trados Studio auf den Windows Desktop herunter (nicht ...

Word

Word ist fast auf jedem PC verfügbar und bietet umfangreiche Features an. Daher wird Word gerne zur Erstellung von technischer Dokumentation eingesetzt.   Das finden wir an Word vorteilhaft: Unicode-fähig schreibt auch von rechts nach links und behält auch dabei den seitenübergreifenden Textfluss bei kann Bausteine wie Überschriften, Indexmarken, Bildunterschriften etc. in automatisch generierbare Verzeichnisse ...

Adobe Reader

Auf unserer Webseite wollen wir Ihnen aus unserer Praxis alltagstaugliche Informationen anbieten. Daher erfahren Sie hier vor allem Informationen über Adobe PDF-Dateien. Das sind die Dateien, die mit Adobe Reader erstellt und bearbeitet werden können. Bei Adobe Reader PDF-Dateien geht es immer um seitenorientierte Darstellungen: mehrseitige Adobe PDF-Dateien können am PC durchgeblättert werden, vergleichbar mit Papier in ...

SDL Trados

SDL Trados Sie werden auf unserer Seite maßgeblich Informationen über Trados finden, obwohl wir auch andere Translation Memory-Systeme (TM) durchaus kennen und ggf. auch einsetzen. Warum? SDL Trados ist Marktführer. Da ein Translation Memory über die Jahre der Pflege immer bessere und günstigere Ergebnisse erzielen soll, aber jede Umstellung, selbst ein Update, die Ergebnisse herabsetzt, ...

Nach oben